LEISTUNGEN
Honorarleistungen für Baumaßnahmen
im genutzten und ungenutzten Gebäudebestand für
Modernisierungen, Sanierungen und Renovierungen (großer und
kleiner
Bauunterhalt) sowie Neubaumaßnahmen.
Ausführung aller Honorarleistungen entsprechend der HOAI, LP 1 bis LP 9 sowie besondere
Leistungen.
Außerdem:
- Feststellen von Ursachen von Mängeln an Bauwerken.
z.B. um Mietstreitigkeiten möglichst schnell zu
klären oder um Folgeschäden zu minimieren.
- Beurteilung der Bausubstanz, als Entscheidungsgrundlage für Investitionen.
- Sanierungsplanung
- Ermittlung von Sanierungskosten (Kostenschätzung und -berechnung).
- Detailplanung und Ausschreibung
- Bauüberwachung und technische Abnahme
- Überwachung der Gewährleistung
- Berechnung von Isothermen
bei Wärmebrücken, Psi-Werte, Wärmebrückenverlustkoeffizient
- Detailierter Wärmebrückennachweis.
- Lüftungskonzept mit Luftmengenplan für die einzelenen Räume.
- Heizlastberechnung.
- Energieausweise für Wohngebäude.
- Energetische Fachplanung und Baubegleitung für KfW
Effizienzhäuser (neu) bauen und sanieren.
- BAFA Vor-Ort-Beratung zu Energieeinsparung, (von der BAFA
anerkannter Energieberater)
- Automatische Regelung zur Lüftersteuerung in Abhängigkeit
der relativen Feuchtigkeit und Temperatur (DPC).
Honorarleistungen bei Neubaumaßnahmen für Übernahme von Bauherrenpflichten (Projektleitung) bei der
Beauftragung anderer Planer und Generalbauunternehmen oder Bauträgerobjekten .
- Mitwirkung bei der Definition der benötigten Planungsleistung
und bei der Auswahl geeigneter Planer und Baufirmen.
- Überwachen der Auftragnehmer und das korrekte Ineinandergreifen der
einzelnen Fachplanungen und Bauleistungen (fachlich sowie den Zeitablauf)
- Fachübergreifendes Nachtragsmanagement mit zeitnaher
Kostenkontrolle und frühzeitiges Aufzeigen von Steuerungsmöglichkeiten.
- Abnahme der Planungsleistungen und Überwachen der Gewährleistung der Planer und Baufirmen.
Honorarleistungen für die Zeit der Nutzung des Bauwerkes.
- Dokumentation des Bauablaufes und Zusammenstellen von Bestandsunterlagen.
- Objektspezifische Benennung von Prüf- und Wartungsfristen
für technische Gebäudeausstattung und Sicherheitsein-
richtungen.
- Zusammenstellen von Hinweisen für den Betrieb des Bauwerkes.
Wartungs- und Bedienungsanleitungen, Liste der
verwendeten Baustoffe (Altlastenverzeichnis, Farbnummern).
- mittel- und langfristiger Investitionsplan.
Leistungen entsprechend der Baustellenverordnung als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator.
Energieberater HWK als Energieeffizienz-Experte
zugelassen für BAFA und KfW Förderprogramme.

Beratung in allen bautechnischen Fragen.
DPC DewPointControl
Regelung (Hard- und Software) mit je einem Innen- und Außensensor (kablegebunden)
zur Steuerung eines Ventilators der dann automatisch in Betrieb genommen
wird, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum zu hoch ist
und gleichzeitig die nachströmende (Außen-) Luft eine
geringere absolute Luftfeuchtigkeit hat. Weiter ist ein
Schaltkontakt für die Steuerung eines Luftentfeuchters in
der DPC-Regelung integriert. Montage nur durch Elektrofachkraft.
Je Gerät netto 285,70 € + MwSt + Versand (Deutschland = 5,00 €)
Thermografie zur Qualitätssicherung, Wärmebrücken
aufspüren, Leckageortung., Verlauf von Heizschlagenen von Fußbodenheizungen u.v.m. Thermische Auflösung der Kamera: 0,04°C (TiR 32)
Zerstörungsfreie Ortung und Tiefenbestimmung (z.B. Betonüberdeckung) von Bewehrungsstäben,
Metall- oder Kunststoffrohren, spannungsführende Leitungen und
Holzobjekten, feststellen von Positionen von Ständern in
Trockenbauwänden ect. (PS 50)
Außergerichtliche
bautechnische Beurteilung von Streitpunkten zwischen Auftraggeber und
den am Bau beteiligten Firmen und Planern.
planning restoration of residential buildings and other buildings,
including building inspektion on-site and invoice verification. |